Meine fundierte abgeschlossene veterinärmedizinische Ausbildung ermöglicht es, eingehend mit Weitblick, genauem Auge und effizient auf die unterschiedlichen Bedürfnisse der Hunde einzugehen. Symptome werden von mir schnell erkannt und können grundversorgt werden. Ebenso ist mein Netzwerk zu diversen Tierärzten und Tierkliniken gut ausgebildet und ich könnte im Notfall umgehend Hilfe holen oder Hilfe suchen.
Chronisch kranke Hunde können von mir – sofern Bedarf vorhanden – versorgt werden, d.h. wenn der Hund Medikamente erhalten muss kann ich diese fachgerecht verabreichen, ob per os oder per Injektion (zzgl. GOT-Gebühr). Für die diversen Fragen von Hundehaltern bin ich gerne Ihre erste Anlaufstelle. Kunden können mich fragen, ob ich Experten zwecks zweiter Meinungsbildung empfehlen kann. Gleichsam ist Wissen über eine passende Ernährung oder spezielle Diäten vorhanden. Auch hier stehe ich immer für Beratungen zur Verfügung.
Ich selbst bin ein geduldiger, genau zuhörender Mensch, der erst zufrieden ist, wenn es der Kunde und hier: der Hund! ist. Freundlich und aufgeschlossen begegne ich Vierbeinern und ihren Menschen. Privat bilde ich mich mit Fachliteratur weiter (u.a. Bloch, Meyer, Matthews, Tomasini) und hole durchaus Rat und andere Sichtweisen bei einer befreundeten Hundetrainerin ein. Selbstverständlich besuche ich Fortbildungen rund um das Thema Hund - in Präsenzveranstaltungen als auch in Webinaren.
Ihr Hund ist bei mir in geschulten Händen.
Bildung
2004 - 2005 Tierarztpraxis Sörensen, Berlin, Abschluss der Ausbildung zur Tierarzthelferin
2002 - 2004 Tierklinik Gisa Löwe, Berlin, Ausbildung zur Tierarzthelferin
1997 - 2002 Freie Universität Berlin, Studium der Linguistik, Soziologie & Neuere Deutsche Literatur
Erfahrung
2015 Erfinderin und Inhaberin von ZwergNasen Berlin
2010 - dato Tierarztpraxis Steffen Wiesner, Berlin
2007 - 2009 Tierarztpraxis Lutz Arszol, Berlin
2005 - 2006 Tierarztpraxis Steffen Wiesner, Berlin
Veterinärmedizinische Fortbildungen
09.2014 "Reisekrankheiten Anaplasmen, Leishmanien und Co."
Referent: Dr. rer. nat. Torsten Naucke, Parasitus Ex